Herbstfest 2024
26.10.2024 Herbstliches Familienfest beim DRK: Ein Dank des Kreisverbandes an die Ehrenamtlichen. Bunte Spiele, strahlende Kinderaugen und eine herzliche Gemeinschaft: Beim Herbstfest des Deutschen Roten Kreuzes wurden Ehrenamtliche und ihre Familien gefeiert. Ein Nachmittag voller Freude, Anerkennung und unvergesslicher Momente auf dem Gelände des OV Soest.
Herbstliches Miteinander beim DRK-Familientag in Soest
Ein Hauch von Herbst, das Lachen der Kinder und der Duft von Waffeln erfüllten am Samstag die Luft rund um das DRK-Zentrum in Soest. Rund 150 Gäste, bestehend aus ehrenamtlichen Helfern und ihren Familien, fanden sich dort ein, um gemeinsam den DRK-Familientag zu feiern. Mit bunten Aktionen, Ehrengästen und vielen Gelegenheiten zum Austausch stand dieser Nachmittag ganz im Zeichen des Dankes für das unermüdliche Engagement der Ehrenamtlichen.
Spiel und Spaß für Groß und Klein
Die Veranstaltung bot eine Vielzahl von Aktivitäten für die ganze Familie. Besonders die Kinderaugen strahlten, als sie in den liebevoll gestalteten Mini-Flugzeugen durch die Gegend düsten. Mit kindlicher Begeisterung manövrierte ein kleiner Pilot sein rotes Fliegerfahrzeug über den Hof und zog dabei alle Blicke auf sich.
Ebenfalls großer Beliebtheit erfreute sich das „Mega 4 in Line“-Spiel, bei dem sich Kinder in fröhlicher Teamarbeit miteinander maßen. Mit geschicktem Einsatz von bunten Scheiben und einem gesunden Ehrgeiz wurden immer neue Strategien ausprobiert, um den Sieg zu erringen.
Dank an die Ehrenamtlichen
„Unsere ehrenamtlichen Helfer sind das Rückgrat des Katastrophenschutzes und leisten unersetzliche Arbeit“, betonte die Geschäftsführerin des DRK-Kreisverbands, Silvia Bücker, in ihrer Ansprache. Unter den Ehrengästen befanden sich auch Jörg Blöming (MdL) CDU und Heinrich Frieling (MdL) CDU, die den Ehrenamtlichen ihren Dank aussprachen und das Engagement des DRK lobten.
Die Stimmung war geprägt von Gemeinschaft und Zusammenhalt – ein Fest, das zeigte, wie wichtig Ehrenamt und gegenseitige Wertschätzung sind. „Dieses Fest ist unser ‚Danke‘ an all jene, die mit viel Herzblut für andere da sind“, so Heinz S. Gosmann, Präsident des DRK Kreisverband Lippstadt-Hellweg.e.V..
Ehrung für 25 Jahre DRK
Micheal Lindner, festangestellter Katastrophenschutzbeauftragter des Kreisverbandes Lippstadt-Hellweg e.V., beging sein fünfundzwanzigjähriges Dienstjubiläum und wurde gebührend geehrt und gefeiert.
Ein bunter Nachmittag voller Erinnerungen
Während die Erwachsenen bei einer Tasse Kaffee oder einer herzhaften Bratwurst ins Gespräch kamen, genossen die Kinder das abwechslungsreiche Spielangebot. Ob Basteln, Spiele oder spannende Fahrzeugfahrten – es gab für jeden etwas zu entdecken. Der Nachmittag war nicht nur eine gelungene Gelegenheit, um als DRK-Familie zusammenzukommen, sondern auch ein Moment, innezuhalten und die Arbeit der Ehrenamtlichen gebührend zu feiern. So ging ein schöner Herbsttag in Soest zu Ende, bei dem die Gemeinschaft im Vordergrund stand – ein Tag, der sicher allen Beteiligten in guter Erinnerung bleibt. Nicht nur durch die hervorragende musikalische Darbietung des Akkordeonorchesters des DRK Ortsverein Soest e.V..
01.11.2024 [CF]